Was ist das für ein Gefühl, wenn Du eine Flasche Wein öffnest? Wie riecht ein weisser Sauvignon Blanc nach «exotischen Früchten»? Wie schmeckt ein «trockener» Wein? Wie fühlt sich «ruppiges Tannin» an? Mit diesem Kurs erhältst Du eine Einführung in die Welt des Weins mit Deinen Sinnen. Du kannst Weine und ihre Inhaltsstoffe riechen, schmecken, fühlen und sehen.
Wie lange gibt es eigentlich Wein? Wie wird Wein angebaut? Weshalb spritzt der Winzer seine Trauben? Wie macht man Wein? Warum ist der eine Wein sauer und der andere süss, weiss oder rot, leicht oder schwer?
Mit diesem Kurs erhältst Du Informationen über die Geschichte des Weins, den Weinbau und die Herstellung von Wein. Verschiedene Weinmuster helfen, die Unterschiede zu verstehen.
Welche Rebsorten sind eigentlich typisch für unsere Bündner Weine? Welche Rebsorten wachsen in der Schweiz? Was sind Piwis? Weshalb werden in verschiedenen Regionen verschiedene Weine hergestellt? Wo wächst was?
Mit diesem Kurs erhältst Du Informationen über verschiedenste Rebsorten, alte und neu gezüchtete, und eine Einführung in die Weingeografie mit typischen Weinen aus verschiedenen Regionen.
Die drei Kurse «Weingefühl», «Weinwurzel» und «Weinvielfalt» kannst Du als Paket buchen. Du sparst 40 Franken!